Evaluation
Evaluation und wissenschaftliche Begleitung: Prof. Dr. Elke Wild, Universität Bielefeld
ab Oktober 2004
Planung der Evaluation (Vorstellung auf dem 1. Arbeitstreffen in Rendburg/DE)
ab Januar 2004
Planung der Online-Befragung der Koordinatoren in den beteiligten Ländern
ab März 2004
Durchführung der Online-Befragung
Inhaltlich geht es
- um die Ziele, die mit dem Projekt verfolgt werden sollen,
- um die Anfangsschwierigkeiten, die beim Start eines Austauschprogramms auftreten können,
- um die für die beiden nächsten Projektphasen anstehenden Aufgaben
- und um die Wünsche der Koordinatoren an die Evaluation
ab Juni 2004
Auswertung der Ergebnisse, Diskussion der Ergebnisse im Rahmen einer Internet-Konferenz
September 2004
Auswertung und daraus resultierender Perspektiven (Vorstellung auf dem 3. Arbeitstreffen in Madrid/ES)
ab Oktober 2004
Planung der Befragung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der Bewerbung zum 2. Austausch
Nov/Dez 2004
Bewerbung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Beantwortung der Fragebögen
Ende Dezember 2004
Zwischenbericht - Stand der Evaluation und weitere Planung
Januar 2005
Vorbefragung der Teilnehmer
Februar 2005
Zwischenbefragung der Teilnehmer per Fragebogen und Besuch von Frau Prof. Wild in Tallinn mit direkter Befragung der europäischen Gruppe in Estland
März 2005
Abschlussbefragung der Teilnehmer
Mai 2005
Ergebnisbericht
Dezember 2005
Planung der Mentorbefragung
Januar 2006
Befragung der Mentoren
Mai 2006
im Rahmen des 6. und letzten Arbeitstreffens in Kiel /DE
1. Bericht 3. Austausch
2. Abschlussbericht
August 2006
Übersendung aller Dokumente zur weiteren Einpflege in die Website (Evaluation)
September 2006
Vollständige Veröffentlichung im Internet